
Der Kinderchor der "Troubadix" und "HarmoNixen" löst sich auf
Nach 30 Jahren - Viele "Idefixlein" singen munter weiter - Viele fanden hier ihren Weg zur Musik - Bild und Artikel von Peter Lahr.
Hier könnt Ihr den gesamten Artikel der RNZ lesen.
Hier könnt Ihr den gesamten Artikel der RNZ lesen.
Die Jahreshauptversammlung der HarmoNixen war für April 2020 vorgesehen und fiel unerwartet dem 1. Corona-Lockdown zum Opfer. Gerade noch rechtzeitig vor dem 2. Lockdown konnte sie schließlich im Oktober durchgeführt werden - erstmals als Hybrid-Sitzung. Das Kern-Vorstandsteam traf sich im Restaurant der Alten Mälzerei mit reichlich Abstand und führte sich regelmäßig ein frisches Lüftchen zu. Alle anderen Vereinsmitglieder konnten sich digital über die Plattform „Zoom“ zuschalten. Die Vorsitzende Birgit Marx freute sich, viele Vereinsmitglieder online begrüßen zu können.Die Jahreshauptversammlung der HarmoNixen war für April 2020 vorgesehen und fiel unerwartet dem 1. Corona-Lockdown zum Opfer. Gerade noch rechtzeitig vor dem 2. Lockdown konnte sie schließlich im Oktober durchgeführt werden - erstmals als Hybrid-Sitzung. Das Kern-Vorstandsteam traf sich im Restaurant der Alten Mälzerei mit reichlich Abstand und führte sich regelmäßig ein frisches Lüftchen zu. Alle anderen Vereinsmitglieder konnten sich digital über die Plattform „Zoom“ zuschalten. Die Vorsitzende Birgit Marx freute sich, viele Vereinsmitglieder online begrüßen zu können.Bei den Ergänzungswahlen – Neuwahlen standen in diesem Jahr nicht an – wurde Katja Schaffner als neue Stimmführerin im Sopran 2 gewählt. Ihre Vorgängerin Steffi Sigmann erhielt ein „Online-Dankeschön“ vom Vorstandsteam: Sämtliche Geschenke, auch die für den Vergnügungsausschuss und die „fleißigen Sängerinnen“, die am häufigsten in den Singstunden waren (Spitzenreiterin: Anke Kreß), wurden von der 2. Vorsitzenden Astrid Weinert und von Sabine Gebhardt „nur“ vor der Kamera präsentiert. Eine persönliche Übergabe wird natürlich sobald möglich nachgeholt!
In ihren Jahresberichten blickten Birgit Marx, Schriftführerin Claudia Starke, Kassenwartin Beate Ehret und Jugendleiterin Katja Schaffner (Idefixe) auf bewegte Zeiten seit dem Frühjahr 2019 zurück: Stand der Chor damals noch unter musikalischer Leitung von Stefan Golea, mit dem die HarmoNixen im Juni 2019 einen gelungenen Auftritt beim Chorfest Heilbronn im Rahmen der Bundesgartenschau auf die Bühne brachten, freuten sich die Sängerinnen im Januar 2020 Karolin Schork (erneut) als Chorleiterin gewinnen zu können. Zu Beginn des Jahres 2020 konnten die jährliche Musikkabarett-Veranstaltung (diesmal mit William Wahl von basta) und der Sängerfasching im Sängerheim noch gemeinsam mit Troubadix organisiert werden – dann machte die Corona-Pandemie zunächst einen Strich durch jegliche weiteren Planungen. Singen war gefährlich und zunächst nicht mehr möglich. Die Sängerinnen ließen sich jedoch nicht entmutigen und begannen Ende Mai wieder vorsichtig und mit Hygienekonzept ihren Singstundenbetrieb in Klein(st)gruppen mit vorheriger Anmeldung. Ungewohnt und herausfordernd war es, beim Singen weit auseinander zu sitzen, denn so war jede Sängerin viel mehr auf sich selbst gestellt. Chorleiterin Karolin Schork gelang es jedoch bestens, den Chor weiterhin zu motivieren und neue Stücke einzustudieren. Leider schnellten die Corona-Fallzahlen nach der Ferienzeit weltweit wieder in die Höhe. Und so musste der für Oktober geplante Vereinsausflug in die Pfalz ins Jahr 2021 verschoben werden.
Seit November singen die HarmoNixen nun digital und Chorleiterin Karolin Schork motiviert via Zoom. Nun stehen Weihnachtslieder auf dem Programm und jede Sängerin kann es sich mit einem Tee oder Glühwein zuhause gemütlich machen und die gemeinsame Weihnachtsstimmung im Chor in diesem Jahr auf diesem Wege miterleben. Wer mal „online“ reinschnuppern möchte, ist herzlich willkommen.
Kontakt: Birgit Marx, Tel. 0160/990 326 53; Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bilder: HarmoNixen
Bild 1: Ungewohntes Gruppenfoto - erstmalig führten die HarmoNixen ihre Jahreshauptversammlung als Hybrid-Sitzung durch (V.l.n.r.: Birgit Marx, Beate Ehret, Sabine Gebhardt, Katja Schaffner, Andrea Kronawetter, Claudia Starke, Anja Nohe, Astrid Weinert, weitere Vereinsmitglieder auf der Leinwand).BU 1: Ungewohntes Gruppenfoto - erstmalig führten die HarmoNixen ihre Jahreshauptversammlung als Hybrid-Sitzung durch (V.l.n.r.: Birgit Marx, Beate Ehret, Sabine Gebhardt, Katja Schaffner, Andrea Kronawetter, Claudia Starke, Anja Nohe, Astrid Weinert, weitere Vereinsmitglieder auf der Leinwand).
Bild 2:Singen geht auch digital – auch wenn nicht alle gleichzeitig zu hören sind, holt Chorleiterin Karolin Schork auf diesem Wege die schönsten Töne aus ihren Sängerinnen.Singen geht auch digital – auch wenn nicht alle gleichzeitig zu hören sind, holt Chorleiterin Karolin Schork auf diesem Wege die schönsten Töne aus ihren Sängerinnen.
Abseits vom Alltag erlebten Sängerinnen und Sänger, sowie Freunde von HarmoNixen und Troubadix 3 Tage Wintermärchen mit gemütlicher Hüttenidylle in den traumhaften Pitztaler Bergen.
Es war wieder soweit. In der Reihe Kultur@Sängerheim präsentierten die Mosbacher Chöre HarmoNixen und Troubadix wieder Musikkabarett vom Feinsten: „Sie haben den Wahl!“ Und zwar ganz für sich: Denn William Wahl betrat nun auch alleine die Bühne.
Endlich! Bestens bekannt aus der a-cappella-Formation basta schüttete er uns sein komödiantisches wie melancholisches, sein heiteres wie so richtig sarkastisches Herz alleine aus. Wahlgesänge sind Klavierkabarett ohne Staub, Lieblings-Songs für Lebenslieber, Romantik für Realisten.
Mit feinen Humor und musikalischem Vergnügen begleitete uns Wahl durch die großen und kleinen Themen des Lebens. Unterhaltsam und leichtfüßig, aber nie leichtgewichtig erzählte er uns vom geplanten Draufgänger-Urlaub in Flagranti und von Tarzans tragikomischem Ende im Dschungelcamp. In einer hinreißenden Musicalnummer sang er davon, dass das Leben kein Musical ist, verlegt Joshua Kadisons Schmachtfetzen „Picture Postcards from L.A.“ kurzerhand in die Brandenburgische Provinz und sang natürlich von der Liebe – der echten und der vergangenen.
Seine Stimme, ob gesungen oder gesprochen, begleitete uns mit seinem feinen Humor der kleinen Seitenhiebe bestens durch die Widersprüche des Lebens, gab uns Leichtigkeit, auch wenn wir schlucken mussten, verleiht den bissigen Ton, wenn es uns alles einfach ein bisschen zu einfach durchgeht.
Dass das hier alles musikalisch virtuos und textlich brillant über die Bühne ging, ist übrigens Ehren- und fast schon Nebensache, jedenfalls für William. Und den mag man am Ende gar nicht mehr von der Bühne lassen.
Unsere 6 Nixen vom Vergnügungsausschusses haben sich wieder mal ins Zeug gelegt und eine tolle Weihnachtsfeier für uns HarmoNixen organisiert. Unter dem Motto „Alles schon mal dagewesen“ gab es nach einem Sektempfang im Herzen von Mosbach einen Spaziergang zu einer Überraschungslocation. Im gewohnt pfiffigen Stil mit witzigem, selbstgedichtetem Gesang präsentierten sie den Nixen ihre Weihnachtsbotschaft.
In diesem Rahmen ehrten auch die beiden Vorsitzenden Birgit Marx und Astrid Weinert Sängerinnen für runde Jubiläen: Anne Hiecke (30 Jahre), Beate Bieler und Susanne Engelhardt (beide 25 Jahre), Gabi Beuchert und Gabi Roidl (beide 20 Jahre) und Tanja Herkel (10 Jahre).
Und für die Vergnügungsausschussnixen Andrea Kronawetter, Gabi Beuchert, Beate Bieler, Rosi Käsmann, Gisela Schmitt und Claudia Stock gab es eine dickes Dankeschön und viel Applaus.Ein wunderbarer, weihnachtlich gestylter Abend mit viel Gelächter und Gesang und damit ein nixischer Höhepunkt zum Jahresende.
Die Vorsitzende Birgit Marx eröffnete die Jahreshauptversammlung der HarmoNixen e.V.
Sie konnte zahlreiche aktive Sängerinnen in der MFV-Gaststätte begrüßen.In diesem Jahr fanden Vorstandswahlen statt. Einstimmig wiedergewählt wurden Birgit Marx (erste Vorsitzende), Astrid Weinert (zweite Vorsitzende), Beate Ehret und Anja Nohe (Kassenwartinnen), Claudia Starke (erste Schriftführerin), Anette Suschke (zweite Schriftführerin) und Katja Schaffner (Jugendleiterin). Anke Kreß legte nach 10 Jahren engagierter Arbeit ihr Amt als Notenwartin nieder. Als Nachfolgerin wurde Gabi Roidl gewählt. Alle anderen Mitglieder des erweiterten Vorstands kandidierten erneut und wurden wieder gewählt: Anne Dürr, Tanja Herkel, Heidi Schumacher und Steffi Sigmann fungieren weiterhin als Stimmführerinnen. Der Vergnügungsausschuss setzt sich weiterhin aus dem tatkräftigen Team von Gabi Beuchert, Beate Bieler, Rosi Käsmann, Andrea Kronawetter, Gisela Schmidt und Claudia Stock zusammen.
Rückblick 2018
Die Jahresberichte von Birgit Marx, Schriftführerin Claudia Starke und Kassenwartin Beate Ehret blickten auf ein erneut bewegtes Jahr 2018 zurück. Das Jahr war geprägt vom ersten größeren Konzert von HarmoNixen und Troubadix mit dem Motto „Streifzüge“ unter dem neuen Chorleiter Stefan Golea auf dem Michaelsberg in Gundelsheim. Außerdem gab es verschiedene kleinere Auftritte wie bei Hochzeiten oder dem Neujahrsempfang der Stadt Mosbach, wo der Chor tolle Unterstützung am Klavier durch seinen Ehrenchorleiter Friedemann Buhl erhielt. Weiterhin gab es zahlreiche erfolgreiche Veranstaltungen und Aktionen wie Sängerfasching, Stimmbildungsworkshop, Kabarettabend mit Fabian Schläper und Iris Kuhn und Cocktailstand auf dem Frühlingsfest. Beim Konzert- und Ehrungsabend des Chorverbandes Mosbach wurden Beate Bieler und Susanne Engelhardt für 25 Jahre Singen im Chor ausgezeichnet.Die jährliche 2-tägige HarmoNixen-Ausfahrt führte dieses Jahr in das badisch-hessische Grenzgebiet und auch die Skiausfahrt nach Damüls durfte nicht fehlen.
Ausblick 2019
Auf dem Programm stehen u.a. die Teilnahme beim Chorfest Heilbronn im Rahmen der Bundesgartenschau Anfang Juni sowie ein After-Work-Konzert am 11. Oktober 2019 im Sängerheim. Des Weiteren werden wieder verschiedene kleinere Auftritte stattfinden wie beispielsweise beim Adventsgottesdienst der Johannes-Diakonie. Der jährliche Ausflug führt dieses Jahr zur Burg Hohenzollern / Rottweil, für 2020 ist eine Chorreise nach Irland angedacht.
Singstunden
Zum Abschluss ehrte Sabine Gebhardt die fleißigsten Singstundenbesucherinnen. Den Rekord hielten dieses Mal Anne Hieke und Andrea Kronawetter (mit nur einem Fehltermin), gefolgt von Anke Kreß, Gabi Roidl, Tanja Herkel, Sabine Gebhardt und Anette Suschke.
Weitere Infos: www.harmonixen.com. Singstunde ist freitags von 18.30 – 20 Uhr im Sängerheim im Stadtgarten Mosbach. Die HarmoNixen freuen sich über neue Sängerinnen.Kontakt: Birgit Marx, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Auf der diesjährigen Skiausfahrt erlebte eine bunte Truppe aus HarmoNixen, Troubadix und Freunden 3 Tage Ski- und Hüttengaudi in der Damülser Bergwelt bei traumhaften Bedingungen.
„Rhythmusstark und mit farbenprächtigen Stimmen sorgten die "HarmoNixen" beim Neujahrsempfang der Großen Kreisstadt in der Alten Mälzerei für entspannte Mitwipp-Momente bei den rund 300 Gästen. Dirigiert von Stefan Golea und am Flügel begleitet von Friedemann Buhl, gelang es dem Chor im Nu, die Ohren und Herzen der Zuhörer zu erobern.“ (RNZ, Peter Lahr)
(3. Bild) Die HarmoNixen grüßen aus der Garderobe in der Alten Mälzerei. Sie sind eingesungen, gut gelaunt und freuen sich auf den Auftritt beim Neujahrsempfang der Großen Kreisstadt Mosbach.