HarmoNixen schwimmen auf ihren 30. Geburtstag zu!

Zur alljährlichen Jahreshauptversammlung begrüßte die 1. Vorsitzende Claudia Starke zahlreiche der rund 50 aktiven Sängerinnen des Frauenpopchors HarmoNixen im Gasthaus „De Dreff“ im Bergfeld.

Obwohl Neuwahlen anstanden, gab es keine gravierenden Veränderungen: Das seit sechs Jahren bewährte Vorstandsteam um die 1. Vorsitzende Claudia Starke wurde von den Mitgliedern einstimmig wiedergewählt: 2. Vorsitzende Astrid Weinert, Kassenwartin Michaela Hügel, 2. Schriftführerin Sabine Gebhardt, Jugendleiterin Katja Schaffner. Die langjährige 1. Schriftführerin Gabi Roidl gab ihr Amt aus beruflichen Gründen ab, dafür verstärkt Biggi Marx nun das Vorstandsteam an ihrer Stelle.

Der erweiterte Vorstand besteht aus dem Vergnügungsausschuss (Ingrid Arnold, Gabi Beuchert, Beate Bieler, Rosi Käsmann, Andrea Kronawetter, Claudia Stock), den Stimmführerinnen (Anne Dürr, Ingrid Funk, Gisela Schmidt, Steffi Sigmann) und den Notenwartinnen (Anke Kreß und Beate Ehret).

Das Jahr 2014 war für die Nixen insgesamt ein etwas ruhigeres Jahr mit Auftritten beim Sommerfest der Johannes-Diakonie und bei der Kultur- und Sportschau KuSS im Sommer, bei der Hochzeit einer Sängerin sowie bei der Eröffnung des Mosbacher Weihnachtsmarktes. Das musikalische Highlight war das Wintersongs-Konzert zusammen mit dem Singkreis und der Orffgruppe der Johannes-Diakonie im Dezember 2014. Dieses Konzert bildete in Mosbach den musikalischen Auftakt zur „Öffentlichkeitskampagne Inklusion“ des Landes Baden-Württemberg.

Chorleiter Friedemann Buhl berichtete über die gesanglichen Aktivitäten und gab einen Ausblick auf die zukünftigen Projekte. So soll das kommende Jahr für die Vorbereitung eines gemeinsamen Konzertes von HarmoNixen und Troubadix im Frühjahr 2016 genutzt werden. Gleichzeitig bereiten sich die HarmoNixen auf ihr 30jähriges Jubiläum - auch im Jahr 2016 - vor. Friedemann Buhl möchte die gesangliche Qualität des Chores steigern und gleichzeitig soll die Werbung neuer Sängerinnen im Fokus stehen.

Arbeitsintensiv, aber auch mit viel Spaß verbunden war die Organisation des HarmoNixen-Weihnachtsmarktstandes auf dem Mosbacher Marktplatz. Nur durch die engagierte Mitarbeit aller Vereinsmitglieder konnte diese Herausforderung gemeistert werden: Fleißige Nixen stricken und häkeln das ganze Jahr über Socken und Mützen, backen Plätzchen, kochen Grünkernsuppe und Apfelpunsch und bereichern als Verein damit eine Woche lang den Mosbacher Weihnachtsmarkt.

Auch das Gesellige kam nicht zu kurz. Der alljährliche Ausflug, wieder bestens von Biggi Marx organisiert, führte die Nixen ins schöne Allgäu nach Oberstaufen. Bei Kaiserwetter und Superstimmung wurde das „Staufner Haus“ nicht nur erwandert, sondern auch gesanglich erobert.

Der Kassenwartin Michaela Hügel wurde von den Kassenprüferinnen Tanja Ernst und Karen Lang eine einwandfreie Kassenführung bestätigt. Susanne Fischer-Ruff, die Chorleiterin des von den HarmoNixen und Troubadix getragenen Kinderchores „Idefixe“, informierte über das im März 2015 stattfindende Konzert „Lieder-Mix – 25 Jahre Kinderchor Idefixe“ mit Frühlingsliedern, alten Kinderliedern und Volksliedern. Sie leitet den Chor schon seit Anfang an. Die Idefixe bestehen aus ca. 20 Kindern im Alter von 5 – 11 Jahren und treten in Kooperation mit Kindern der Pfalzgraf-Otto-Kindertagesstätte und der Lohrtalschule auf.

Zum Abschluss wurden noch die fleißigsten Singstundenbesucherinnen von Beate Ehret geehrt. Bei den insgesamt 34 Singstunden fehlten nur 1 mal: Anne Dürr, Tanja Herkel, Andrea Kronawetter und Anette Suschke.

Infos über die HarmoNixen kann man jederzeit unter www.harmonixen.de erfahren. Singstunde ist immer freitags von 18.15-20.00 im Sängerheim in Mosbach. Neue Sängerinnen sind herzlich willkommen.

Kontakt: Claudia Starke, Tel. 06261/899433.

   

  

© 2023 HarmoNixen e.V.. All Rights Reserved. Designed By PINGUINmedia Alois Roidl

Suchen

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.