Konzert „Herztöne“ -
HarmoNixen feiern 30jähriges Jubiläum
Jahreshauptversammlung - Rückblicke und Ausblick
Zur Eröffnung der Jahreshauptversammlung begrüßte die 1. Vorsitzende der HarmoNixen e.V. Claudia Starke neben Chorleiter Friedemann Buhl knapp 30 Sängerinnen im MFV-Clubhaus.
Es standen keine Neuwahlen an, so darf das bestehende und bestens bewährte Vorstandteam ein weiteres Jahr in hochengagierter Weise wirken: 1. Vorsitzende Claudia Starke, 2. Vorsitzende Astrid Weinert, Schriftführerinnen Birgit Marx und Sabine Gebhardt, Kassenwartin Michaela Schulz, Jugendleiterin Katja Schaffner. Der erweiterte Vorstand besteht aus dem Vergnügungsausschuss mit Andrea Kronawetter, Rosi Käsmann, Beate Bieler, Gabi Beuchert, Ingrid Arnold und Claudia Stock, den Stimmführerinnen Anne Dürr, Ingrid Funk, Gisela Schmidt, Steffi Sigmann und den Notenwartinnen Anke Kreß und Beate Ehret.
In einem persönlichen Rückblick dankte Claudia Starke den Vorstandskolleginnen und den vielen engagierten Sängerinnen. Ebenso dankte sie Chorleiter Friedemann Buhl unter anderem dafür, dass seit 30 Jahren keine Singstunde wegen Krankheit ausfallen mußte. In 2015 war dies, bedingt durch eine OP, eine ganz neue Erfahrung und zeige auch, wie engagiert Friedemann Buhl arbeitet in einem Alter, in dem andere sich schon längst auf dem Rentnerbänkchen ausruhen. Claudia Starke kündigte an, dass sie im nächsten Jahr ihr Amt als 1. Vorsitzende zur Verfügung stellen wird, aber weiterhin gerne im Vorstand in anderer Position tätig sein und den Verein unterstützen werde.
Rückblick 2015
Die Jahresberichte der Schriftführerin Birgit Marx, des Chorleiters Friedemann Buhl und der Jugendwartin Katja Schaffner, die die Chorleiterin der Idefixe Susanne Fischer-Ruff vertrat, zeugten von einem ein regen Vereinsjahr.
Den Gesamten Rückblick von Birgit Marx lesen: hier
Musikalische Aktivitäten waren:
Großes Jubiläumskonzert „Liedermix – 25 Jahre Kinderchor Idefixe“ im Martin-Luther-Haus,Kritiksingen in der Festhalle Sulzbach, Auftritt beim Grand Prix der Popchöre in Lohrbach,
Auftritt zur Eröffnung des Mosbacher Weihnachtsmarktes, Mitwirkung beim Adventsgottesdienst in der Johannes-Diakonie, dazu private Ständchen zu Geburtstag, Hochzeit und Geburt.
Weitere Aktivitäten:
Mit erfolgreichen Veranstaltungen wie Sängerfasching, Bewirtung beim Sambafestival, Kuchenverkauf, Verkaufsstand auf dem Weihnachtsmarkt, Kabarettabend mit Tanja Haller und Dank dem Einsatz vieler fleißiger Nixen konnten positive Ergebnisse erzielt werden. So fiel der Kassenbericht von Kassenwartin Michaela Schulz sehr erfreulich aus. Ein großer Dank gilt allen fleißigen Sängerinnen, die das aktive Vorstandesteam mit mindestens 8 Arbeitsstunden im Jahr kräftig unterstützten.
Ein besonderes nixisches Erlebnis war der diesjährige, wie immer bestens von Birgit Marx organisierte HarmoNixen-Ausflug unter dem Motto „Pfälzer Kostbarkeiten“.
Ausblick 2016
30 Jahre Jubiläum werden die Nixen in diesem Jahr auf verschiedene Weise feiern: Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Konzerte am 16. + 17. April 2016 in der Johanneskirche der Johannes-Diakonie Mosbach gemeinsam mit den Troubadix auf Hochtouren. „Herztöne – Töne, die von Herzen kommen“ - unter diesem Motto ist ein facettenreiches Konzert-Programm am Entstehen. Eine Woche später treten die Nixen auf Einladung des befreundeten Männerchores MGV Bargen, der ebenfalls von Friedemann Buhl geleitet wird, beim Schlachtfest in Bargen auf. Ein weiteres musikalisches Geburtstagshighlight wird der Auftritt bei „Musik zur Marktzeit“ in der Stiftskirche Mosbach am 02.07.2016 werden.
Am 16.07.2016 wirken die Nixen gemeinsam mit Troubadix bei der Dallauer Chornacht mit, die von den „Singing Sisters“ veranstaltet wird.
Auf Jubiläumsauslandsreise gehen die Nixen im Mai für 4 Tage und werden „Englands verborgene Schätze“ erkunden. Im September gibt es einen 2tägigen Ausflug nach Würzburg, der nixengerecht mit einer Mainschifffahrt startet.
Singstunden
Zum Abschluss ehrte Sabine Gebhardt die fleißigsten Singstundenbesucherinnen. Wie in vielen Jahren zuvor war Anne Hieke wieder Rekordhalterin, sie fehlte nur 1 mal. Ihr folgten Gabi Beuchert, Susanne Grimm, Tanja Herkel, Claudia Starke, Beate Bieler, Andrea Kronawetter, Ingrid Funk, Sabine Gebhardt, Anette Suschke und Annerose Dürr.
Info
Erfahren Sie mehr unter www.harmonixen.de . Singstunde ist freitags von 18:15 – 20:00 Uhr im Sängerheim im Stadtgarten Mosbach. Kontakt: Claudia Starke, Telefon: 06261-899433, e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die fleißigsten Singstundenbesucherinnen der HarmoNixen um Chorleiter Friedemann Buhl