Bewegte Zeiten und neue Impulse - Jahreshauptversammlung der HarmoNixen
Bild: Vorstandteam von links nach rechts:
Gabi Beuchert (Vergnügungsausschuss), Birgit Marx (1.Vorsitzende), Ingrid Arnold (Vergnügungsausschuss),
Claudia Starke (1.Schriftführerin), Beate Bieler (Vergnügungsausschuss), Rosi Käsmann (Vergnügungsausschuss),
Andrea Kronawetter (Sprecherin Vergnügungsausschuss), Heidi Schumacher (Stimmführerin Sopran 1), Tanja Herkel (Stimmführerin Alt 2),
Anette Suschke (2. Schriftführerin), Katja Schaffner (Jugendleiterin Idefixe), Astrid Weinert (2. Vorsitzende),
Gisela Schmidt (Vergnügungsausschuss), Anja Nohe (2. Kassenwartin), Claudia Stock (Vergnügungsausschuss),
Sabine Gebhardt (Liste Singstundenbesuch), Steffi Sigmann (Stimmführerin Sopran 2), Beate Ehret (1. Kassenwartin),
Anke Kreß (Notenwartin), Gabi Roidl (Kassenprüferin). Es fehlt Anne Dürr (Stimmführerin Alt 1).
In diesem Jahr fanden keine regulären Vorstandswahlen statt. Im erweiterten Vorstand gab es jedoch kleinere Veränderungen. Nach mehreren Jahren engagierter Arbeit im Vergnügungsausschuss legte Ingrid Arnold ihr Amt nieder. Für sie kehrt Gisela Schmidt in den Vergnügungsausschuss zurück und gibt ihr Amt als Stimmführerin im Sopran 1 an Heidi Schumacher weiter. Tanja Herkel übernimmt das Amt der Stimmführerin im Alt 2 von Ingrid Schneider.
Rückblick 2017
Die Jahresberichte von Birgit Marx, Schriftführerin Claudia Starke und Kassenwartin Beate Ehret blickten auf ein bewegtes Jahr 2017 zurück. Nach nur einem knappen Jahr als Chorleiterin gab Karolin Schork die Leitung berufsbedingt zum Bedauern der HarmoNixen und Troubadix wieder auf. Mit Stefan Golea konnte zeitnah ein sehr erfahrener Musiker und Chorleiter aus Heidelberg für die Nachfolge gewonnen werden, der beide Chöre im Juni 2017 übernommen hat. Das Jahr war geprägt von verschiedenen kleinen Auftritten (z.B. beim Konzert- und Ehrungsabend des Chorverbandes Mosbach in der Alten Mälzerei, bei der Jubiläumsfeier des Fördervereins Frauen- und Kinderschutzhaus Neckar-Odenwald-Kreis, beim Adventsgottesdienst der Johannes-Diakonie, bei verschiedenen Geburtstagen, Geburten und Hochzeiten). Weiterhin gab es zahlreiche erfolgreiche Veranstaltungen wie Sängerfasching, Kuchenverkauf, Stimmbildungsworkshop, Kabarettabend mit „Evi und das Tier“, Cocktailstand beim Sambafestival „MobaCabana“ und Bewirtung beim Bürgerfest auf dem Landesgartenschaugelände.
Birgit Bäumle-Bachert und Anne Dürr ließen sich erfolgreich zu Vize-Chorleiterinnen ausbilden.
Die jährliche zweitägige HarmoNixen-Ausfahrt führte im Herbst letzten Jahres nach Oberstdorf und auch die Skiausfahrt nach Damüls durfte nicht fehlen.
Ausblick 2018
Im Mittelpunkt des Jahres 2018 steht das gemeinsame Konzert mit dem Partnerchor Troubadix am 30.06.2018 in der Angus-Arena auf dem Michaelsberg. Der Kartenvorverkauf beginnt am 4. Juni. Des Weiteren werden wieder verschiedene kleinere Auftritte stattfinden wie beispielsweise beim Adventsgottesdienst der Johannes-Diakonie.
Singstunden
Zum Abschluss ehrte Sabine Gebhardt die fleißigsten Singstundenbesucherinnen. Den Rekord hielt dieses Mal Anke Kreß, gefolgt von Anne Hieke, Anne Dürr, Margit Treu, Sabine Gebhardt, Beate Ehret, Tanja Herkel, Gabi Roidl, Claudia Starke, Anette Suschke, Birgit Bäumle-Bachert, Gabi Beuchert und Andrea Kronawetter.
Info
Erfahren Sie mehr unter www.harmonixen.com. Singstunde ist freitags von 18.30 – 20 Uhr im Sängerheim im Stadtgarten Mosbach.
Kontakt: Birgit Marx, Tel. 0160/990 326 53; Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!