HarmoNixen und Troubadix mit neuem Veranstaltungskonzept
Abschied vom Lichterfest – Gelungener Auftakt für neue Veranstaltungsreihe rund um das Sängerheim
Mosbach. Erinnern Sie sich? Da war doch einmal das Mosbacher „Garten- und Lichterfest“ bzw. „Lichterfest im Stadtgarten“, einst ein städtisches Fest, dann lange Jahre veranstaltet vom MGV Frohsinn Mosbach/Troubadix und den HarmoNixen. Nach fast 60jähriger Tradition fand es zuletzt im Jahr 2009 statt – doch jetzt ist Schluss.
Da sich das traditionsreiche Fest ohne vereinsexterne Unterstützung nicht mehr in dem bisherigen Umfang durchführen lässt, boten die Chöre Troubadix und HarmoNixen Anfang Juli mit ihrer gemütlichen Bewirtung rund um das Sängerheim eine kleine, aber feine Alternative, die gut angenommen wurde. Bei einer “Hocketse rund ums Sängerheim“ wurden Parkbesucher und Tauffamilien bewirtet. Das umfangreiche Kuchenbuffet am Stadtgartensee versüßte den Gästen des großen Kinder- und Jugend(schul)chorfestivals YOUNG VOICES@MOSBACH des Chorverbandes Mosbach, mit dem der Mosbacher Sommer eröffnet wurde, den Sonntagnachmittag.
Die Verantwortlichen der Chöre HarmoNixen und Troubadix brachten sich zudem engagiert in die Festivalvorbereitungen ein und unterstützen die Kooperation zwischen Chorverband Mosbach, städtischen Kulturamt und dem Staatlichen Schulamt Mannheim durch ihre Mitwirkung. Mit der Abendveranstaltung „YOUNG MUSIC@SÄNGERHEIM“ schlugen HarmoNixen und Troubadix zudem neue Wege ein. Die beiden jungen Bands „SO Music … and Friends“ und „Plugless Facts“ sowie Troubadix-Sänger und –Gitarrist Karlheinz Bechtold lieferten ein brilliantes Musikprogramm und machten die Veranstaltung zu einem gelungenen Konzert- und Partyabend im Sängerheim.
„In dieser Form soll es auch weitergehen“, so Klaus Salopek, der bei Troubadix für das Veranstaltungsmanagement zuständig ist und den ersten Vorsitzenden Roland Hofmann tatkräftig unterstützt. Für das Jahr 2012 ist eine Veranstaltungsreihe im und rund um das Sängerheim geplant – eine stimmige Mischung aus Konzerten, Kabarett, Sängerfasching und weiteren Aktionen soll das Mosbacher Kulturprogramm bereichern.
Damit aus dem einstigen Lichterfest keine unbedeutende „Sparflammenparty“ wird, wirbt HarmoNixen-Vorsitzende Claudia Starke um Unterstützung: „Wir wollen, dass unsere Veranstaltungen von der Bevölkerung gut angenommen werden und dass unsere Vereinsmitglieder hinter den Aktionen stehen.“